top of page

STIMMPERFORMANCE

ROY HART THEATRE

OBERTON-SINGEN

JODELN

Hauptbild Sing! Kurse-sw.jpg

Kurse

- Termine findest Du weiter unten -

In den Kursen arbeite ich mit Stimmimprovisations- Spielen und Circlesinging. Ein ganzheitliches Training für Atem, Körper und Stimme gehört ebenfalls dazu.

Für mich als Bühnenmensch ist dieses Training zusätzlich zum technischen Gesangstraining die beste Ergänzung. 
Hier spielst Du frei mit allem was Du schon bist, hast und kannst. Gleichzeitig verbesserst Du Deine Fähigkeiten in der musikalischen Interaktion, übst Deine Stimme freier und flexibler einzusetzen, steigerst Deine Musikalität (Harmonie, Rhythmus, Melodik)  und kannst in diesem Format mehr und mehr Dein volles künstlerisches Potential entfalten.

Es ist spielerisch, intuitiv, ohne Noten, a cappella, bewegt, kreativ, spontan und lebendig!
Glückshormon-Ausschüttung garantiert. 


Sing!- Summa #1 richtet sich an Neueinsteiger*innen, wobei ein wenig Gesangserfahrung erwünscht ist. 
Sing!- Summa #2 ist für Fortgeschrittene, Gesangserfahrene und Profis. 

Circlesinging

Improvisation in Sing!- Summa #1 und #2

Circle Songs werden im Kreis stehend a cappella gesungen und aus dem Moment heraus improvisiert.
Es wird grundsätzlich ohne Noten gesungen.
Die Circle Songs bestehen aus mehrstimmig übereinander geschichteten Patterns (kleine Musikschnipsel), die durch Improvisation entstehen und sich wiederholen. Auf dieser Grundlage können solistische Gesangsimprovisationen stattfinden. Ich folge dabei der Tradition nach Bobby McFerrin. Ich habe Workshops besucht beiProf. Elisa Läubin, Rhiannon, Roger Treece, Albert Hera, u. a.

Im Rahmen meiner Bachelorarbeit habe ich erarbeitet wie Circlesinging auch gesangspädagogisch eingesetzt werden kann und in diesem Sinne kommt es in den Kursen zum Einsatz.

Improvisieren heißt loslassen und sich dem Moment hingeben, neugierig sein und Neues entdecken. Es bedeutet, den eigenen Impulsen zu folgen, der eigenen Intuition zu vertrauen und genau auf sich und andere zu hören. Improvisieren ist frei werden im Kopf und bietet die größtmögliche künstlerische Freiheit, auf der Grundlage von allem was wir schon wissen und können, gepaart mit unserer Persölichkeit. Einmal frei geworden von Vorgaben und von gut/schlecht/richtig/falsch, verfolgen wir unsere  musikalischen Ideen  weiter, entwickeln sie und bringen sie in musikalische Struktur. Zum Beispiel eben in den Circlesongs. Improvisationsspiele bringen klare Regeln und damit einen abgesteckten Rahmen mit sich. 

Bevorstehende Kurse

  • Mehrere Termine
    Anmelden
    07. Juni, 19:30 – 21. Juni, 21:00
    Berlin, Behaimstraße 10, 10585 Berlin, Deutschland
    Dieser Kurs richtet sich an Einsteiger*innen mit etwas Gesangserfahrung und hat drei Termine, jeweils Mittwochs 7.6.23, 14.6.23 und 21.6.23 von 19:30 bis 21:00. Kosten 60.-€
    Teilen
  • 20. Sept., 19:30 – 04. Okt., 21:00
    Berlin, Behaimstraße 10, 10585 Berlin, Deutschland
    Dieser Kurs richtet sich an Einsteiger*innen mit etwas Gesangserfahrung und hat drei Termine, jeweils Mittwochs von 19:30 bis 21:00. Kosten: 60.-€
    Teilen
  • 21. Sept., 19:30 – 23. Nov., 21:00
    Berlin, Alt-Lietzow 12, 10587 Berlin, Deutschland
    Dieser Kurs ist für Fortgeschrittene und wiederholt sich wöchentlich (ausser am 26.10.) für 8 Termine. Kosten 160.- €
    Teilen
  • 17. Mai, 19:30 – 21:00
    Berlin, Alt-Lietzow 12, 10587 Berlin, Deutschland
    Hier kannst Du einmal ausprobieren, ob Dir das Kursformat zusagt, bevor Du gleich einen ganzen Kurs buchst. Es sind aber auch alle Anderen willkommen, an diesem Termin teilzunehmen. Er ist offen für alle Levels. Kosten: 20 €, Bezahlung vor Ort
    Teilen
bottom of page